Hier eine kleine Vase, 12cm hoch aus Pyritton mit einer neuen wunderschönen Glasur… Zwischen braun, gelb und tiefblau… mir gefällt sie sehr. Davon gibt es in Zukunft bestimmt noch mehr zu sehen.
An der Küste gibt es viele Töpfer. Diese Natur scheint inspirierend zu sein. Auf Rügen in Hagen hat meine erste Töpferlehrerin ihr Atelier. Ihre Spezialität sind wunderbare Fische und Kutter. Ihr Lebensgefährte und Kollege macht u.a. einmalige Stiere im Rauchbrand. Vielleicht warst Du sogar dort?
Ah… die Töpferei am Hafen! Von denen habe ich Becher und einen Fisch… wenn ich mich richtig erinnere, haben sie auch tolle Waschbecken und Vögel. Rügen ist schön!
Rügen hat mir wirklich sehr gefallen. Und die Töpferei in Sassnitz hat mich begeistert. Die Vögel, die sie dort hatten, waren auch toll. Ich habe dort auch eine schöne, große Eule angeschaut. An Waschbecken kann ich mich nicht erinnern 🤔
Hab vielen Dank fürs Kompliment. Ich bin schon sehr gespannt auf Deine Gefäße. Sie sind immer sehr besonders. Grün-Effekt klingt auch ganz danach, dass es mir wieder gut gefallen wird…
Neben dieser hier vorgestellten Vase sind im Glasurbrand vom Sonntag noch andere schöne Stücke gewesen. Die präsentiere ich demnächst. Und auch ich habe gestern nochmal glasiert. Heute Abend wird der Ofen wieder geöffnet… Ich bin schon sooo gespannt. Liebe Grüße.
Da Du sie immer schön präsentierst, braucht es wohl etwas Zeit, bis sie nach und nach hier erscheinen?!
Ich hatte mir vor einiger Zeit zwei große, schwarz angemalte, dünne Sperrholztafeln im Baumarkt besorgt. So lässt sich spontan was auf dem Küchentisch aufbauen.
Ach Quatsch…😁… Ich stell doch auch alles nur auf meine Gartenbank oder den Tisch und fertig. Ich dosiere einfach den ganzen Ofeninhalt zeitlich ein wenig im Blog, weil ich ja nicht jede Woche brenne. Im Winter und Feiertagen mehr, im Sommer weniger… Ich veröffentliche lieber regelmäßig alle paar Tage etwas als auf einmal alles und dann lange wieder nichts… das hat es damit auf sich…😁😁
das ist hübsch…
LikeGefällt 1 Person
… hab vielen Dank, Thomas…
LikeGefällt 1 Person
Aber gerne… 😊 ich liebe Töpferarbeiten. War kürzlich in einem Töpferladen auf Rügen und habe dort einen bezaubernden Raben gekauft, ein Geschenk
LikeGefällt 1 Person
An der Küste gibt es viele Töpfer. Diese Natur scheint inspirierend zu sein. Auf Rügen in Hagen hat meine erste Töpferlehrerin ihr Atelier. Ihre Spezialität sind wunderbare Fische und Kutter. Ihr Lebensgefährte und Kollege macht u.a. einmalige Stiere im Rauchbrand. Vielleicht warst Du sogar dort?
LikeGefällt 1 Person
Ich war in Sassnitz… habe auch einen kleinen Beitrag geschrieben, wie ich mit dem Schiff an die Kreidefelsen unterwegs war…
https://teekaysite.com/2017/08/17/leinen-los/
LikeGefällt 1 Person
Ah… die Töpferei am Hafen! Von denen habe ich Becher und einen Fisch… wenn ich mich richtig erinnere, haben sie auch tolle Waschbecken und Vögel. Rügen ist schön!
LikeGefällt 1 Person
Rügen hat mir wirklich sehr gefallen. Und die Töpferei in Sassnitz hat mich begeistert. Die Vögel, die sie dort hatten, waren auch toll. Ich habe dort auch eine schöne, große Eule angeschaut. An Waschbecken kann ich mich nicht erinnern 🤔
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön, Birgit!
Und wie immer sehr gefällig präsentiert.
Gestern habe ich wieder zwei Doppelwandschalen glasiert. Ob das farblich gut ausfallen wird, kann ich nicht sagen. Grün-Effekt heißt die Glasur.
LikeGefällt 1 Person
Hab vielen Dank fürs Kompliment. Ich bin schon sehr gespannt auf Deine Gefäße. Sie sind immer sehr besonders. Grün-Effekt klingt auch ganz danach, dass es mir wieder gut gefallen wird…
Neben dieser hier vorgestellten Vase sind im Glasurbrand vom Sonntag noch andere schöne Stücke gewesen. Die präsentiere ich demnächst. Und auch ich habe gestern nochmal glasiert. Heute Abend wird der Ofen wieder geöffnet… Ich bin schon sooo gespannt. Liebe Grüße.
LikeGefällt 1 Person
Da Du sie immer schön präsentierst, braucht es wohl etwas Zeit, bis sie nach und nach hier erscheinen?!
Ich hatte mir vor einiger Zeit zwei große, schwarz angemalte, dünne Sperrholztafeln im Baumarkt besorgt. So lässt sich spontan was auf dem Küchentisch aufbauen.
LikeGefällt 1 Person
Ach Quatsch…😁… Ich stell doch auch alles nur auf meine Gartenbank oder den Tisch und fertig. Ich dosiere einfach den ganzen Ofeninhalt zeitlich ein wenig im Blog, weil ich ja nicht jede Woche brenne. Im Winter und Feiertagen mehr, im Sommer weniger… Ich veröffentliche lieber regelmäßig alle paar Tage etwas als auf einmal alles und dann lange wieder nichts… das hat es damit auf sich…😁😁
LikeGefällt 1 Person
Das weiß ich schon.
Bei mir gibt es auch immer längere Pausen in der keramischen Arbeit. Ausserdem: Bis ein Stück endlich „durch“ ist, vergeht naturgemäss viel Zeit.
LikeGefällt 1 Person
😁 viel zu viel…😁
LikeGefällt 1 Person