Diese drei Auflaufformen entstanden vor vielen (17?) Jahren in meinem ersten Aufbaukurs. Echte Anfängerstücke. Aber: noch immer sind sie in meiner Küche im Einsatz, noch immer mag ich das Grün. Die benutzten Stempel habe ich teilweise selbst hergestellt, teilweise sind sie Fundstücke von Reisen (Schnecken, Muscheln, Donnerkeile, Hühnergötter, Lavasteine…). Die Tiefe der Struktur erzeugte ich durch die Verwendung von Eisenoxid.
Sie heute zu zeigen, dazu veranlasste mich Ulli: https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/10/30/mein-herbst-ist-rot/… eigentlich ein Beitrag zum Thema „Mein Herbst ist rot“… der für mich allerdings schnell in blau und dann grün einschwenkte. Mein hier gezeigtes Grünbraun erinnerte mich sofort an den Herbst, den ich ab morgen wieder zuhause erleben werde… ich befürchte, in der Farbe grau.
Ich finde die Formen total schön, hätte ich auch gern.
LikeGefällt 2 Personen
Da freu ich mich, Hedwig… 😊
LikeLike
😍toll! Immer noch aktuell, du hast super Ideen.
LG
Ellen
LikeGefällt 2 Personen
Freu mich, dass es Dir gefällt, Ellen. Die Ideen kommen aus der Küche, beim Kochen, der Natur und auf Reisen. Es ist und bleibt ein schönes Handwerk. Liebe Grüße.
LikeGefällt 1 Person
Ohne Zweifel ist es das. …und genau mein Geschmack!
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeLike
Die sehen Klasse aus. Vor allem das Grün ist cool. 😊
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich wirklich, vor allem weil sie echt noch sehr „ungelenk“ sind. Aber Du hast Recht: das Grün in Verbindung mit dem Eisenoxid wirkt auch für mich noch immer schön. Viele Grüße, Birgit
LikeGefällt 1 Person
Gerade das macht sie so besonders. Die Farbe springt einem auch ins Gesicht, gerade bei dem Wetter super.
LikeGefällt 1 Person
😁
LikeGefällt 1 Person
Wow, sind die aber schön. Die sehen so alt aus, obwohl sie neu sind, das ist sehr gelungen
LikeGefällt 1 Person
Danke, Andrea. Aber ein paar Jahre haben sie ja schon auf dem Buckel…😊 Liebe Grüße, Birgit
LikeGefällt 1 Person
Wunderhübsch! ❤
Und sogar mit Muster! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh vielen Dank, Anke. Alles kleine Stempelchen… schöne Grüße, Birgit
LikeGefällt 1 Person
Richtig schicke Dinger! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die Stempelchen?
LikeGefällt 1 Person
Die Formen!
So wie die Stempelchen da Abdrücke hinterlassen haben. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ah… dann war es auch ein bisschen mein Krafteinsatz bzw. Gefühl, sie in den Ton zu rammen. Gerne doch 😁
Nein, im Ernst: die schöne Tiefe erhält das Muster durch den Einsatz des Eisenoxids vor der finalen Glasur. 👍
LikeGefällt 1 Person
Also, die sind wirklich wunderschön! So eine würde ich auch mit Freuden nehmen : )
LikeGefällt 1 Person
Liebe Petra, hab vielen Dank für Dein Lob. Das waren wirklich ziemlich ungelenke Anfängerstücke aus einem meiner ersten Aufbaukurse, rein handwerklich gesehen. Aber mir hat damals wie heute die Glasur sehr gefallen. Leider kann ich sie jetzt nicht mehr verwenden, sie gehörte zur Ausstattung der Werkstatt meiner Töpferin … da jeder seine eigene Ausdrucksform finden muss (und auf dem Weg sehe ich mich noch), habe ich nun andere Glasuren für mich entdeckt. Vielleicht gefällt Dir ja auch in Zukunft weiteres von mir, was mich sehr freuen würde. Schöne Grüße, Birgit
LikeLike