Aus dem Glasurbrand vom Wochenende direkt auf meinen Tisch: mein kleines blaues Phantasie-Dings mit angelegten Eselsohren… Ich mag es wirklich sehr.
Rakuton, Engobe, transparent glasiert, 5cm hoch.
Aus dem Glasurbrand vom Wochenende direkt auf meinen Tisch: mein kleines blaues Phantasie-Dings mit angelegten Eselsohren… Ich mag es wirklich sehr.
Rakuton, Engobe, transparent glasiert, 5cm hoch.
Dino? Gürteltierchen? Hübsches Tierchen..und so brav! 😉
LikeGefällt 2 Personen
Sehr brav! Meine Kollegin brachte es gerade in Ähnlichkeit zum Ameisenbär. 😃
LikeGefällt 2 Personen
Oder ein Schuppentier, nach der Bauchrasur😊. Wirklich phantastisch
LikeGefällt 4 Personen
Das Bild gefällt mir. Schuppentier nach Bauchrasur. Herrlich. Schöne Grüße. Birgit
LikeGefällt 3 Personen
Sieht sehr lustig aus, das kleine Fabelwesen
LikeGefällt 2 Personen
Ich glaube, lustig ist das richtige Wort. Wenn ich es ansehe oder in die Hand nehme, muss ich schmunzeln. Liebe Grüße, Birgit
LikeGefällt 3 Personen
Das scheint ja ein echtes Fabelwesen zu sein, vorn angelegte Eselsohren und hinten im Schwanz eine Fratze, oder trügt mich da meine neue Brille?
LikeGefällt 3 Personen
Es ist ganz fabelhaft, da hast du Recht, Hedwig. Eine Fratze habe ich nicht bewusst in den Schwanz gebaut, aber wenn Du eine siehst, heißt das ja nicht, dass Dir die Brille nicht gehorcht…😉 Liebe Grüße, Birgit
LikeGefällt 2 Personen
so ein freundliches Wesen!
LikeGefällt 3 Personen
Das finde ich auch, Ulli. Hab einen schönen Tag… Liebe Grüße, Birgit
LikeGefällt 2 Personen
Für mich ist es ein Einhornbaby. Es hat etwas sehr Berührendes an sich. Fast so wie wenn es sich aus dem Märchenland verirrt hat , noch nicht ganz standfest, aber voll da.
Ich freu mich, wenn ich wieder mal Kommentare bei dir schreiben kann. Diese Funktion habe ich bei dir mehrmals umsonst gesucht. Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 3 Personen
Ein Einhornbaby!!! Diese Vorstellung gefällt mir richtig gut… und wenn ich es nun mit diesen Augen betrachte, hast Du wirklich Recht.
Zur Kommentarfunktion: Du bist leider nicht die Einzige, die die Kommentare hin und wieder suchen muss. In dem von mir gewählten Theme ist es ein kleines Pluszeichen neben dem Beitrag, aber offensichtlich ist es zu klein … darüber bin ich nicht recht glücklich, schaffe es aber zeitlich gerade nicht, das zu verändern. Siehe auch meine Antwort an Ellen…
Umso mehr freue ich mich, dass Du sie heute gefunden hast, liebe Petra. Schöne Grüße, Birgit
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Birgit,
zu Deinem liebreizenden – und bei mir zärtliche Beschützerinstinkte auslösenden – Phantasiewesen fällt mir ein feines Kinderbuch von Paul Gallico ein:
„Die Geschichte vom mutigen Manxmaus-Mäuserich“.
In dieser Geschichte töpfert ein Keramiker in einer Zaubernacht eine Maus, die sein Mäusemeisterwerk verkörpern soll. Doch am nächsten Morgen ist er enttäuscht, weil es ein undefinierbares Mischwesen geworden ist und fälschlicherweise auch noch BLAU glasiert …
Selten habe ich ein Kinderbuch genossen, daß so gekonnt Heiterkeit mit Tiefsinn verknüpft und ganz spielerisch Lebensweisheit – auch noch für den erwachsenen Leser – vermittelt.
Für mehr Leseeinzelheiten und Illustrationen kannst Du gerne meinem Besprechungslink folgen:
https://leselebenszeichen.wordpress.com/2016/02/29/vom-mutigen-manxmaus-maeuserich/
Schneebestäubte Grüße von mir zu Dir ❄ ❄ ❄
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Ulrike,
die Geschichte passt ja wirklich wunderbar. Ich werd mal nach ihr schauen. Ein Keramiker, der blaue Mäuse töpfert… herrlich. Danke für Deinen Link. Mir gefällt gleich hier in Deinem Kommentar der Zungenbrecher „Manx,aus-Mäuserich“. Versuch das einmal mehrfach hintereinander zu sprechen… !!!
Ich kann Dir wenig schneebestäubte, dafür aber umso mehr abendglutrote Sonnenuntergangs-Grüße senden.
LikeGefällt 2 Personen
Nachdem ich hier so viele freundliche Kommentare zum Blau gelesen habe, möchte ich mal auf das Schneeweiß hinweisen, das dem Tierchen überhaupt erst seinen Liebreiz und seine Unschuld verleiht. Man stelle sich vor, auch seine Schnauze, sein Bauch und seine Füßchen wären bblau – welch schreckliche Verwandlung! Nicht auszudenken. 😉
LikeGefällt 1 Person
Recht hast Du Gerda! Ich möchte mir nicht vorstellen wollen, hätte ich es einfach nur vollständig in die Glasur getaucht. Es wäre nicht nur nicht so nett geworden sondern auch ziemlich langweilig, denke ich. Der Kontrast macht es lebendig. Liebe Grüße in die Mani. Birgit
LikeLike