Teller, Raku.

Auf diesen Teller bin ich ziemlich stolz. Welch großartiges Rissbild! Das kann ich so loben, weil es nur bedingt von mir beeinflusst werden konnte. Raku ist letztlich Zufall.

Dieser Teller ist gedreht, 30cm im Durchmesser und bekam seinen letzten Schliff (die Glasur und ein fleissiges Putzen) am letzten Wochenende.

29 Gedanken zu “Teller, Raku.

  1. Der ist super geworden! Auch mich erinnert er an den Sternenhimmel, auch wenn die Farben das nicht erwarten lassen. Du arbeitest ja genug für deine Keramiken und verschenkst auch einiges! Jetzt wirst du also mal selbst beschenkt! Und ich finde, Eigenlob ist nur bei penetrantem, festgefahrenen Gehabe unangenehm
    ! Sich ab und zu mal auf die Schulter klopfen, auch vor anderen, finde ich sympathisch und freue mich mit! LG Petra

    Gefällt 2 Personen

    • Schön, dass Du das so siehst und Dich für mich freust, Petra. Ich berichte hier ja hin und wieder auch mal über Pleiten, die ich auf meinem Töpferweg erlebe… Ich glaube wie Du, dass man sich genauso mal selbst freuen kann.
      Ein schönes langes sonniges Wochenende für Dich, Birgit

      Gefällt 1 Person

    • Da fällt mir auf, dass ich bei meiner Beschreibung im letzten Kommentarstrang zur Feuerschale einen Arbeitsschritt vergessen habe: nachdem also alles im geschlossenen Topf/ Tonne geräuchert wurde, herausnehmen und nach dem Abkühlen den Rußfilm abputzen… erst dann wird das schöne individuelle Rissbild sichtbar. Eigentlich der schönste Arbeitsgang… Liebe Grüße.

      Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank für die Blumen. Ich geb ja zu, dass ich mit den Jahren immer besser weiß, welche Effekte wann entstehen könnten, aber das Kompliment gehört mir nicht allein. Da ich Raku ja in einem Kurs mache, hat meine Töpferin großen Anteil. Sie mixt z.B. die Glasur. Sie hat mir bei diesem Teller auch den Tipp gegeben, während des Räucherprozesses noch eine kleine Handvoll Sägespäne auf den Teller zu legen. So entstand der dunklere Teil mit den vielen kleinen Rissen.
      Liebe Grüße. Birgit

      Like

  2. Pingback: Zufallsgestöber | familiendinge

    • Vielen Dank, liebe(r/s) Zufallsgestöber, für’s Verlinken meines Beitrags und das Lob für die Töppe und das, was keine Töppe sind. Liebe Grüße, Birgit

      Like

    • Vielen Dank, liebe(r/s) Zufallsgestöber, für’s Verlinken meines Beitrags und das Lob für die Töppe und das, was keine Töppe sind. Liebe Grüße, Birgit…

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s