Praxistest (fast) bestanden.

Ihr erinnert Euch noch an die Feuerschale?

Am letzten Wochenende war es nun soweit. Wir haben ein kleines Feuerchen ganz sacht mit kleinen Holzscheiten entzündet. Schön sah es aus…

Stutzig machten uns dann eindeutige Geräusche. Bald konnten wir es auch sehen..

Ein winziger Riss bildete sich auf einer Seite, wurde aber nicht größer. Ich war kurz traurig, aber weiter geht’s mit dem nächsten Versuch…

Solange wird fröhlich wieder gefeuert.

10 Gedanken zu “Praxistest (fast) bestanden.

    • Wir feiern das Feuer! Immer weiter…
      130 Kartons musste das Dackelfräulein schleppen? Ohje. Sie wird vermutlich bis Sonntag durchschlafen… ansonsten alles gut gegangen? Liebe Grüße, Birgit

      Like

      • Liebe Birgit,
        nach 2 Tagen Schuften lichtet sich allmählich das gröbste Chaos – erste Provisorien und Notlösungen sind gefunden und nun muss man eins nach dem anderen beseitigen. Wochen bzw. Monate wird sich das hinziehen!
        Eine Zeitspanne jedenfalls, in der du womöglich noch 3 weitere Feuerschalen produzieren wirst…
        Gute Nacht & bis bald! Natascha

        Gefällt 1 Person

      • Das freut mich, Natascha. Ich denke, Du schaffst das trotz Deines Armes. Wenn ihr diesmal länger bleiben wollt, könnt ihr Euch auch länger Zeit lassen …😉 Liebe Grüße. Birgit

        Like

  1. Meine Frau hat in Diessen lvoretztes Jahr einen (bewusst) grob gebauten Feuertopf gekauft. Ich denke, es bedarf einen speziellen Tons und auch Hitzeabfuhr durch die etwas grobe Bauweise.

    Gefällt 1 Person

    • Nee… kaputt ist kaputt. Mir fällt noch der Tipp von Heike von hikeonart ein (zu meinem kaputten Teller): kintsugi… aber wie wird das mit Feuer reagieren?… Liebe Grüße, Birgit

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s