Wieder einmal mehr eine Schüssel… diese hier ist 31cm im Durchmesser und 13cm hoch. Sie ist nicht gedreht sondern aufgebaut. Für mich stand primär die Dekoridee im Vordergrund. Ich wollte eine meerblaue Innenglasur mit muschelartigem „Bewuchs“ außen kombinieren. Alles in allem bin ich eigentlich zufrieden, jedoch gefällt mir der ca. 2cm breite türkisfarbene Rand nicht so ganz. Zudem ist beim Brand ein kleiner Riss am Schüsselboden entstanden, sodass sie nun nur zur Obst- oder Nuss-Schüssel taugt.
sehr schön!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, Ingeborg… Liebe Grüße.
LikeLike
das Bewachsenlassen ist ein schöne Idee, das Ergebnis imposant. Mit dem blauen Rand hast du, finde ich, Recht
LikeGefällt 2 Personen
Vielleicht glasiere ich den Rand ein zweites Mal. Möglicherweise wird es dann eindrucksvoller. Liebe Grüße zu Dir, Gerda…
LikeGefällt 1 Person
Man könnte mit Paperclay den Riss schliessen und den Rand mit neuer Glasur versehen.
Das müsste gehen 🙂
Aber ich selbst mache solche Sachen meist nicht, sondern baue gleich etwas Neues.
LikeGefällt 1 Person
Das könnte ich mal versuchen…. Andererseits habe ich auch Bedenken, ob mir die Schüssel bei einem zweiten Brand nicht ganz kaputt geht (s. mein großer Manganteller)… vielleicht ist der Ton auch robuster als Manganton.
Ich hatte auch überlegt, ob ich vielleicht kintsugi versuche. Diese Idee brachte Heike von hikeonart bei ebenjenem Teller ins Spiel. Nun habe ich mir schon Literatur dazu schenken lassen… das klingt auch sehr spannend. Ich denke mal drüber nach. Dank Dir, Gerhard, für Dein schönes Feedback. Liebe Grüße, Birgit
LikeGefällt 1 Person
Nach einem Schrühbrand habe ich des Öfteren Risse mit Paperclay ausgebessert. Du müsstest dann halt nochmal voll glasieren. Das Farbergebnis könnte dann unerwartet abweichen.
Ich habe ein an sich sehr schönes geometrisches Stück durch hastiges Glasieren ziemlich verhunzt (wie ich finde). Das Teil liegt immer noch rum für ein zweites Glasieren…aber ich habe einfach keinen Bock dazu.
So ist es nun mal. 😉
LikeGefällt 1 Person
Das Thema Paperclay muss ich mir wirklich mal zu Gemüte führen… ich komm auf jeden Fall auf Dich zurück. Gute Nacht Dir…
LikeGefällt 1 Person
Gute Nacht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gratulation zu diesem Schüsselerlebnis! Was für ein Prachtstück (könnte ich mir ausnehmend gut auf meiner neuen Arbeitsplatte vorstellen).
Liebe Grüße und einen schönen Abend für dich.
Natascha
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank fürs Lob, Natascha, aber Du hast ja gelesen… zufrieden bin ich nicht ganz…ich würde sie glatt auf Reisen schicken, aber mein Handwerkerstolz hätte es für bayrische Arbeitsplatten gern perfekter…
Lieben Gruß zur Nacht, Birgit
LikeGefällt 1 Person
Da hat der Handwerkerstolz die Messlatte aber schon hoch gehängt (aber ich kenn‘ das schon auch: bei den eigenen Werken diesen kritischen Blick und einen hohen Anspruch haben…).
Guten Morgen auf’s Land vor den Toren der Hauptstadt und liebe Grüße!
Natascha
LikeGefällt 2 Personen
Unbedingt… je mehr und länger man werkelt umso selbstkritischer wird man. Und Fotos schönen noch dazu…😃
LikeGefällt 1 Person
Für Obst und Nüsse passt das Design aber ohnehin gut …..
Du verkaufst auch? Da schaue ich ja gleich nochmal mit anderen Augen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wenn Du Verkauf mit Gewinnabsicht meinst, wohl eher nicht… das ist ja aktuell nur ein Hobby neben meinem Vollzeitjob. Wenn ich aber jemandem privat eine Freude machen kann, versuche ich den Wunsch umzusetzen (meist seehr langfristig, weil mir nicht alles beim ersten Mal gelingt). So freue ich mich einerseits über die Herausforderung und andererseits über die Übernahme von Material – und Energiekosten. 😃
Liebe Grüße, Birgit
LikeGefällt 1 Person
Ja, so hatte ich das gemeint 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich will nicht der einzige sein, der Kritik äußert, aber mir ist die Muschelapplikation zu „barock“. Aber ich bin auch der einzige, der nicht „vom Fach“ ist, also eigentlich keine Ahnung hat wie schwierig, und warum erstrebenswert. Allerdings stört mich der Rand nicht 🙂
LG Alex
LikeGefällt 1 Person
Lieber Alex,
Du willst also, dass noch mehr Kritik kommt? 😉 Spaß beiseite…
Es ist völlig okay (und ich freu mich auch drüber), wenn unterschiedliche Meinungen zustande kommen… Geschmack ist zum Glück sehr individuell.
Gerade an Deinem Urteil liegt mir hinsichtlich meiner Schüsseln sehr…. damit komme ich durchaus weiter. Ich habe auch den Eindruck gewonnen, dass Dir dass Schlichtere mehr liegt. 😊
Liebe Grüße, Birgit
LikeLike
Wieder eine Freude hinzusehen.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, Arabella…Liebe Grüße zu Dir.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Das Schöne vom Tag | Teil 2 Einfach(es) Leben
Sie gefällt mir gut, deine Schale! In wie fern bist du mit dem Rand nicht zufrieden? Ich finde es eigentlich ganz gelungen so!
LikeGefällt 1 Person
Die Glasur ist nicht so gleichmäßig wie ich es wollte. Da die Struktur des Gefäßes ohnehin sehr unruhig ist, hätte ich lieber einen farblich ganz einfachen Rand gehabt.
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich verstehen, obwohl ich es so auch nicht schlecht finde 🙂
LikeGefällt 1 Person
Trotzdem sehr gelungen!😍👏👏👏👏👌
LikeGefällt 1 Person
Ach, als Obstschüssel taugt sie wirklich super…
LikeLike