Diese Idee hatte ich schon lange, und sie glückte beim ersten Mal: keine Risse, keine Glasurprobleme.
Die Schüssel ist aus spanischem hochschamottierten Ton aufgebaut und innen mit Kupfergrün in verschiedener Dicke glasiert. Aussen ist sie unbehandelt. Deshalb hat sie v.a. an den Rändern diese (für mich tolle) Alte-Eisen-Optik. Sie misst 33cm im Durchmesser und hat eine Höhe von 19cm.
Wunderbar, wie eine riesige Muschel.
LikeGefällt 2 Personen
Schöne Assoziation… vermutlich wegen des inneren Farbverlaufs und diesem zerfransten Rand.
LikeGefällt 2 Personen
Sieht aus wie ein Märchenbrunnen
LikeGefällt 4 Personen
Auch ein sehr schönes Gedankenbild…
LikeLike
Da schliesse ich mich an: Wie aus dem Märchen! 🤩👌🏼❤️
LikeGefällt 2 Personen
… aber keine Zauberei… echtes Handwerk. Dank Dir, Anke und liebe Grüße.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde das Teil richtig schön, vor allem, weil sie so ursprünglich ist.
LikeGefällt 1 Person
Genau das war mein Gedanke: Erde, Wasser, Eisen…
Fein, dass Du das auch so siehst.
LikeGefällt 2 Personen
Auch wenn „es“ kein Rost ist, weg kann es trotzdem nicht. die Schale ist nämlich wunderschön.
LikeGefällt 1 Person
Kommt sie auf keinen Fall, Tanja… Danke für Deine schöne Rückmeldung.
LikeLike
Wow!
LikeGefällt 1 Person
😊😊
LikeLike
Das ist eine ganz wunderbare Arbeit von dir, nun bin ich verliebt 🙂
herzlichste Grüße an dich, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich wirklich sehr, Ulli. Hab vielen Dank und sei genauso herzlich zurück gegrüßt. Birgit
LikeGefällt 1 Person
Für mich ist’s ein Kunstwerk – sehr gelungen, wirkt tatsächlich wie ein Märchenbrunnen.
Lieben Gruß
Ellen
LikeGefällt 1 Person
Lieben Gruß zurück, Ellen… hab vielen Dank für Deine märchenhafte Rückmeldung.
LikeLike
👍🏼👍🏼
LikeGefällt 1 Person
ein echter Hingucker!
LikeGefällt 1 Person
Mich freut sehr, wenn’s Dir gefällt, Ingeborg. Schöne Grüße.
LikeGefällt 1 Person
Ein Denkarium ……
LikeGefällt 2 Personen
Eine Potter-Freundin! Wie schön.
Ja… als einige von einem Märchenbrunnen schrieben, dachte ich auch hin und wieder daran. Wenn ich so etwas töppern könnte, wär das schon ziemlich toll… Liebe Gute-Nacht-Grüße zu Dir. Birgit
LikeGefällt 2 Personen
Es sieht ja deutlich so aus als würden die Nebel der Erinnerung da drin wabern . Gute Nacht !
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Birgit! Das ist zauberhaft! Es erinnert mich an die Hotpools und Wasserlöcher in Island! Pass auf, ob da nicht demnächst eine Elfe entsteigt! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh das würde mir aber gut gefallen… 😉
Schöne Assoziation übrigens, Petra. Liebe Grüße, Birgit
LikeGefällt 1 Person
Kann mich hier nur den vorherigen Kommentaren anschließen. Mir gefällt der Kontrast zwischen dem Schartigen und dem Lichten.
LikeLike
Ich verstehe deine Assoziation mit Eisen – die Ränder sind zerschorft, als hätte es eine Explosion gegeben. Und Eisen würde dann so aussehen (unfreiwillig getrennt).
Die Glasur innen finde ich sehr schön, insgesamt ein echter Hingucker.
LikeGefällt 1 Person
Genau, Alex…
Meine Mama sah das Teil und glaubte erst gar nicht, dass ich es gemacht hab. Sie hat es tatsächlich zunächst für Metall gehalten…. Gute-Nacht-Grüße zu Dir.
LikeGefällt 1 Person
Ein Feuertopf, sehr schön!
LikeGefällt 1 Person
Rein optisch würde er sicher dazu taugen, auch wenn man dann von der schönen Glasur nichts mehr sehen würde.
Das Experiment mache ich erst wieder, wenn ich ausgewiesenen Feuerfest-Ton da habe.
Schönen Sonntag Dir noch…
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Denken Sie groß! – Nix Als Töppe – TonTöppe
Herrlich diese schöne Schüssel! Ähnlich wie meine Schüsseln, die ich mal in einem Topferkurs machte und sehr gerne mag.
War damals auch mit Plattentechnik, dann in einem groben Tuch liegend etwas ausgerollt, die Seiten nach oben gezogen und trocknen lassen. Ergab auf diese sehr einfache VHS-Art auch ein sehr schönes Muster und mit am wichtigsten dabei ist für mich dabei oftmals auch die Glasur.
Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen richtig schönen Tag 🍀
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für’s Kompliment, liebe Hanne. Diese Schlüssel ist in Gegensatz zur letzten nicht mit der Plattentechnik gemacht. Hier habe ich Fetzen für Fetzen aneinander gefügt.
Du hast ganz Recht: man kann auf relativ einfache Art je nach Ton und Glasur tolle Effekte erzielen. Einen schönen Abend dir…
LikeGefällt 1 Person