Ist das Rost, oder kann das weg?

Diese Idee hatte ich schon lange, und sie glückte beim ersten Mal: keine Risse, keine Glasurprobleme.

Die Schüssel ist aus spanischem hochschamottierten Ton aufgebaut und innen mit Kupfergrün in verschiedener Dicke glasiert. Aussen ist sie unbehandelt. Deshalb hat sie v.a. an den Rändern diese (für mich tolle) Alte-Eisen-Optik. Sie misst 33cm im Durchmesser und hat eine Höhe von 19cm.

32 Gedanken zu “Ist das Rost, oder kann das weg?

  1. Ich verstehe deine Assoziation mit Eisen – die Ränder sind zerschorft, als hätte es eine Explosion gegeben. Und Eisen würde dann so aussehen (unfreiwillig getrennt).
    Die Glasur innen finde ich sehr schön, insgesamt ein echter Hingucker.

    Gefällt 1 Person

    • Genau, Alex…
      Meine Mama sah das Teil und glaubte erst gar nicht, dass ich es gemacht hab. Sie hat es tatsächlich zunächst für Metall gehalten…. Gute-Nacht-Grüße zu Dir.

      Gefällt 1 Person

    • Rein optisch würde er sicher dazu taugen, auch wenn man dann von der schönen Glasur nichts mehr sehen würde.
      Das Experiment mache ich erst wieder, wenn ich ausgewiesenen Feuerfest-Ton da habe.
      Schönen Sonntag Dir noch…

      Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Denken Sie groß! – Nix Als Töppe – TonTöppe

  3. Herrlich diese schöne Schüssel! Ähnlich wie meine Schüsseln, die ich mal in einem Topferkurs machte und sehr gerne mag.
    War damals auch mit Plattentechnik, dann in einem groben Tuch liegend etwas ausgerollt, die Seiten nach oben gezogen und trocknen lassen. Ergab auf diese sehr einfache VHS-Art auch ein sehr schönes Muster und mit am wichtigsten dabei ist für mich dabei oftmals auch die Glasur.
    Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen richtig schönen Tag 🍀

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank für’s Kompliment, liebe Hanne. Diese Schlüssel ist in Gegensatz zur letzten nicht mit der Plattentechnik gemacht. Hier habe ich Fetzen für Fetzen aneinander gefügt.
      Du hast ganz Recht: man kann auf relativ einfache Art je nach Ton und Glasur tolle Effekte erzielen. Einen schönen Abend dir…

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s