Klasse! Erinnert mich an ein Familienfoto! Alle schick gemacht, jeder mit eigener Note, vom Fotgrafen aufgestellt. Sie zeigen ihr schönstes Lächeln! Deine Vasen sind bezaubernd!
Sag mal, wie komme ich eigentlich zu deiner Startseite? z.B. von diese Seite hier aus? Ich habe schon so manches Mal gesucht…Herzlich, Petra
Erstmal vielen Dank für das schöne Bild, was ich jetzt im Kopf habe, Petra! Die Vorstellung gefällt mir sehr. Ich denke dabei sofort an Gerdas Kannenzeichnungen und deren Geschichten…😉
Am besten kommst Du zur Startseite auf jeden Fall über http://www.tontoeppe@wordpress.com... aber sicher ist es auch eine gute Idee, mal (bei mehr Zeit) einen Absprung vom jeweiligen Beitrag zur Startseite zu bauen.
Liebe Grüße zu Dir. Birgit
sette sorelle – und alle waren sie schön (die siebte, jüngste fehlt im Bild). Gedicht von D’Annuncio. Die rechts außen erinnert mich an die Afrikanerinnen, die ihren Hals mit sehr vielen Ringen strecken.
Das ist ja auch eine schöne Geschichte, Gerda! Du hast Recht. Das ist gut vorstellbar.
Petra Pawlo teilte gerade eine Assoziation mit mir, die mich an Deine Kannenbeiträge erinnerte. Darüber schrieb ich ihr gerade.
Liebe Grüße, Birgit
Ganz klar, Natascha. Der Baum war zuerst da. Dann war er weg. Dann wieder da. Dann kamen die Vasen. Dann kamen die Linien. Dann trafen sie sich. Alle Linien blieben. 🙂🙂
Liebe Grüße nach München. Schönes Wochenende für Dich.
Eine schöner als die andere!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank, Hedwig und schöne Grüße nach MeckPomm… Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊👏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse! Erinnert mich an ein Familienfoto! Alle schick gemacht, jeder mit eigener Note, vom Fotgrafen aufgestellt. Sie zeigen ihr schönstes Lächeln! Deine Vasen sind bezaubernd!
Sag mal, wie komme ich eigentlich zu deiner Startseite? z.B. von diese Seite hier aus? Ich habe schon so manches Mal gesucht…Herzlich, Petra
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Erstmal vielen Dank für das schöne Bild, was ich jetzt im Kopf habe, Petra! Die Vorstellung gefällt mir sehr. Ich denke dabei sofort an Gerdas Kannenzeichnungen und deren Geschichten…😉
Am besten kommst Du zur Startseite auf jeden Fall über http://www.tontoeppe@wordpress.com... aber sicher ist es auch eine gute Idee, mal (bei mehr Zeit) einen Absprung vom jeweiligen Beitrag zur Startseite zu bauen.
Liebe Grüße zu Dir. Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
sette sorelle – und alle waren sie schön (die siebte, jüngste fehlt im Bild). Gedicht von D’Annuncio. Die rechts außen erinnert mich an die Afrikanerinnen, die ihren Hals mit sehr vielen Ringen strecken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja auch eine schöne Geschichte, Gerda! Du hast Recht. Das ist gut vorstellbar.
Petra Pawlo teilte gerade eine Assoziation mit mir, die mich an Deine Kannenbeiträge erinnerte. Darüber schrieb ich ihr gerade.
Liebe Grüße, Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allein das linienreiche Foto – die des Baumes setzen sich in den Vasen fort, oder umgekehrt? – ist eine Augenweide!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab bei mir selbst kommentiert statt Dir zu antworten… für Deine Antwort musste also noch mal vorbeikommen…😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz klar, Natascha. Der Baum war zuerst da. Dann war er weg. Dann wieder da. Dann kamen die Vasen. Dann kamen die Linien. Dann trafen sie sich. Alle Linien blieben. 🙂🙂
Liebe Grüße nach München. Schönes Wochenende für Dich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Figuren wie in einem Theaterstück. Mach doch einmal ein paar Öllampen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gute Idee. Bestimmt versuch ich das mal.
Gefällt mirGefällt mir
Ganz zauberhaft, die schönen Vasenschwestern 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ganz lieben Dank, Agnes. Das Bild gefällt mir gut.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich kanne mich auf den 1. Blick nicht recht entscheiden, welche mir am besten gefällt.
Vielleicht die dritte von rechts :-).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dass sie Dir gefallen…
Liebe Sonntagabendgrüße. Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person