… , wie auch Teekannen ihre Zeit benötigen. Hier habe ich mal wieder ein 1,5-Liter-Exemplar sowie das dazugehörige Stövchen gedreht. Beide mochten das Kupfergrün auf Pyritton und erfreuen nun hoffentlich Luise aus Leipzig sehr lange….
… , wie auch Teekannen ihre Zeit benötigen. Hier habe ich mal wieder ein 1,5-Liter-Exemplar sowie das dazugehörige Stövchen gedreht. Beide mochten das Kupfergrün auf Pyritton und erfreuen nun hoffentlich Luise aus Leipzig sehr lange….
Finde ich toll.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, liebe Hedwig…😊 gute Nacht. Birgit
LikeGefällt 1 Person
Serienreif. Sehr schön.
(Ist das eine Originalaufnahme vom Rasen zum heutigen Datum? 😳)
LikeGefällt 2 Personen
Danke.
Ist vom Sonntag. Ich sag ja… grünchen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Da ich viel Tee zu genießen pflege, mag ich große Teekannen, und Deine eine harmonisch-schöne Kombination mit dem passenden Stövchen finde ich sehr gelungen.
Mir gefällt dieses Kupfergrün ganz besonders. Ich habe auch Trinkgläser in diesem Farbton, den ich immer mir der Tischkultur der Römischen Antike assoziiere.
Nachtschwärmerische Grüße von
Ulrike 🌿
LikeGefällt 1 Person
Der Tee daraus wird besonders gut schmecken. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das hoffe ich für Luise…😉 Schöne Grüße.
LikeGefällt 1 Person
Das Blau am Deckelknopf ist der Hammer 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Das finde ich auch, Elisabeth. Deshalb gab es ein extra Foto nur für ihn. Das Schöne daran ist, dass ich überall die gleiche Glasur verwendete, nur vermutlich nicht überall in der gleichen Stärke… am Griff scheint sie etwas hinunter gelaufen zu sein und hat dabei zufällig diesen herrlichen Effekt erzeugt. Schöne Grüße. Birgit
LikeGefällt 1 Person
Bei 1,5 Liter braucht die Teekannentragende Hand schon Unterstützung, drum find ich toll, dass es ein kleines Henkelchen vorne gibt. Daran dachte der Designer meiner Kanne ähnlichen Volumens nicht. Sieht klasse aus!
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank.
Ja, das Henkelchen ist ziemlich hilfreich. Zumal die Kanne auch leer nicht federleicht ist…
LikeGefällt 2 Personen
Ein sehr, sehr schönes Exemplarmit zauberhafter Glasur, hach …
liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön, liebe Ulli. Ich mag diese Glasur auch, weil sie nicht so hoch glänzend und vor allem nicht 100% vorhersehbar ist: mal zartgrün und fast durchscheinend, dann wieder kräftig grünblau-türkis….immer überraschend. Liebe Grüße. Birgit
LikeGefällt 2 Personen
Das hast du wieder sehr gut gemacht! Auch mir gefällt der Deckel am besten. Die Glasur ist bezaubernd! LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Petra. Ja, der Deckel ist wirklich ein Schmuckstück…. schönes Wochenende für Dich. Liebe Grüße. Birgit
LikeGefällt 1 Person
Der hier bereitete Tee wird sicherlich besonders köstlich schmecken.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke auch, liebe Agnes und hoffe, dass Luise lange ihre Freude daran hat.
LikeGefällt 1 Person
Siehr sehr edel aus – daraus wird bestimmt jeder Teegennuss gefeiert.
Liebe Grüße
Ellen
LikeGefällt 1 Person
Hoffentlich… bin gespannt, was die Beschenkte dazu sagt, wenn sie die Kanne von ihrem Freund bekommt…
Liebe Grüße. Birgit
LikeGefällt 1 Person
Die Kanne ist wunderschön!!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön…😏
LikeLike
Pingback: Weiter geht’s. – Nix Als Töppe – TonTöppe
Pingback: Aller guten Dinge sind drei – Nix Als Töppe – TonTöppe