24 Gedanken zu “So geht’s auch.

    • Dankeschön, Alex.
      Einen richtigen Fachbegriff kenne ich dazu auch nicht. Die Erklärung, wie es zustande kam, ist wenig spektakulär: es ist der Abdruck einer Kinder-Spielperle. Diesen habe ich, das hat Du richtig erkannt, ziemlich rhythmisch auf den Ton gebannt. 😉
      Liebe Grüße.

      Like

  1. Wieder eine sehr schöne Arbeit Birgit!
    Was ich Dich schon lange mal fragen wollte, hast Du schon mal eine Tonschale in Kastenform für die Aufbewahrung von Brot gemacht?

    Liebe Grüße Babsi

    Gefällt 1 Person

    • Guten Morgen, Babsi… Dankeschön. Nein, so etwas habe ich noch nicht gemacht. Aber das ist eine gute Idee. Ich könnte es mal versuchen. Mit einem Kollegen unterhielt ich mich schon neulich über eine runde (Back)form mit Deckel – ebenfalls für Brot. Er backt selbst.
      Liebe Grüße, Birgit

      Like

      • Ich habe vor 2 Tagen mein erstes Roggenbrot gebacken und bräuchte eine Tonform mit Deckel in Kastenform für die Aufbewahrung!
        Können wir darüber mal sprechen, meine Email Adresse hast Du ja!🤗😉🙋‍♀️

        Gefällt 1 Person

      • Ah… dann bist Du auch unter die Bäcker gegangen. Schön, sein eigenes Brot zu essen. Ich freu mich schon auf den Sommer, wenn mir der Garten wieder viel Eigenes liefert. Meine kleinen Tomatenpflänzchen können es jedenfalls kaum erwarten. 😉
        Ich meld mich ganz sicher bei Dir, Babsi. Deine Mailadresse müsste ich noch finden. 😊 Liebe Grüße. Birgit

        Like

  2. Das, was du oben als Abdrücke einer Perle identifiziert hast, macht es für mich besonders. Sehr edel, sehr gelungen. Und natürlich der Pelzige im Bild … 😁😺
    Liebe Grüße
    Christiane

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s