Bevor es morgen früh erneut auf eine Insel geht, denke ich mit Freude an eine andere.
Die Inspiration zu dieser Form, diesem Dekor kam mir im Frühjahr auf Hiddensee. Es ist der Prototyp einer möglichen neuen Serie, die ‚Sanddorn‘ heißen würde.
Bevor es morgen früh erneut auf eine Insel geht, denke ich mit Freude an eine andere.
Die Inspiration zu dieser Form, diesem Dekor kam mir im Frühjahr auf Hiddensee. Es ist der Prototyp einer möglichen neuen Serie, die ‚Sanddorn‘ heißen würde.
eine wunderschöne Farbe und Form welch ein Inspiration, schöne Tage mit neuen Ideen
LikeGefällt 3 Personen
Ganz lieben Dank… schöne Grüße.
LikeLike
Ach wie schön und Sanddorn ist wirklich der richtige Name!
LikeGefällt 4 Personen
Genau daran dachte ich dort oben…😏, man kommt einfach nicht dran vorbei…
LikeGefällt 2 Personen
💕 Einfach wunderschön… Da komme ich gleich ins Schwärmen, ich liebe ja Hiddensee und auch Sanddorn.
Liebe Grüße, Susanne
LikeGefällt 3 Personen
Ich weiß, liebe Susanne, dass Dich alles, was die Ostseeküste betrifft, ganz besonders anspricht… da scheinen wir zwei verwandte Seelen zu sein. 😊 Liebe Grüße zurück… Birgit
LikeGefällt 1 Person
Liebe Birgit, ja, so scheint es. 😊 Liebe Grüße und einen schönen Feiertag morgen, Susanne
LikeGefällt 1 Person
Dir auch… ich bin dann auf dem Weg nach Sizilien. 🥳
LikeGefällt 3 Personen
Dann wünsche ich dir einen sonnigen Urlaub. Ich nutze das hier angesagte Wetter endlich mal wieder fürs Schreiben und meine Onlinekurse. 📝
LikeGefällt 1 Person
nomen est omen!
sanddorn macht glücklich, mich jedenfalls: ein warmes, heimeliges leuchten, ein so sehr hübsches geschirr!
viellieben gruß von
pega ❤
LikeGefällt 2 Personen
Mich auch, liebe Pega. Ein toller Geschmack, gesund und obendrein eine herrliche Farbe. Das macht Sanddorn aus. Und immer das Ostseegefühl dazu… das sollte das Geschirr ausmachen… ganz lieben Gruß zurück. Birgit
LikeGefällt 3 Personen
wunderschön. Mir wird ganz warm beim Betrachten. Sanddorn – oh ja, das passt!
LikeGefällt 2 Personen
Du erinnerst Dich dabei bestimmt gleich an Pellworm, was? Liebe Grüße. Birgit
LikeGefällt 1 Person
An Pellworm nicht, da gab es keinen Sanddorn und ich denke da auch eher an die Farbe blau.
Aber ich war vor Jahren einmal in Kirgistan am Issyk Kol, einem fast meeresgroßen Bergsee mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Es war September und überall am Ufer gab es Sanddorn … Seitdem liebe ich ihn und diese warme Farbe ohnehin 🙂
Ich gucke mal, ob ich ein paar zeigenswerte Fotos finde …
Liebe Grüße
Ines
LikeGefällt 2 Personen
So lernt man beim Bloggen dazu, liebe Ines… ich hätte vermutet, dass es auf Pellworm Sanddorn gibt, und Du denkst an Kirgistan! Zeig unbedingt mal Fotos… das möchte ich sehen. Liebe Grüße zurück. .
LikeGefällt 1 Person
https://agnesblogsite.wordpress.com/2019/10/02/ausser-der-reihe-am-issyk-kol-fuer-birgit/
Soooo, ich habe ein paar Bilder gefunden, die zwar nicht meine eigenen Fotografien sind, aber sie stehen stellvertretend für das Gefühl, dass ich zu Deinem Geschirr habe 🙂 Ich habe dazu einen kleinen Sonderbeitrag veröffentlicht.
Dir viel Spaß auf der Insel (wird es wieder Hiddensee sein?)
Liebe Grüße
Ines
LikeGefällt 2 Personen
Na da schau ich gleich, liebe Ines…😊
Nein, diesmal nicht Hiddensee… wir sind auf dem Weg nach Sizilien. Ciao.🤗
LikeGefällt 1 Person
Oh wie schön! Habt eine tolle Zeit 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich finde daß die Innenfarbe die Arbeit definiert. Sie passt auch quasi als Gegenpunkt zum getragenen Braun der Außenseite. Ich müßte mir etwas einfallen lassen, was ich hier hineingäbe, vielleicht eine Suppe?
Ich kann die Liebe zum Sanddorn nachvollziehen, das Dekor ist aber so nicht meins (nix für ungut 🙂 )
LikeGefällt 1 Person
Danke für Dein Feedback, Alex. Ich war ganz gespannt, was Du sagen würdest. Dass das Dekor nicht Deines ist, ist völlig okay. Ich finde es übrigens noch nicht ’sanddornig‘ genug. Da muss ich noch genauer werden. Die Farbkombination selbst finde ich herrlich.
Ich würde eine Kerbelsuppe schön drin finden, denke ich.
Liebe Grüße zu Dir. Birgit
LikeLike
Kerbelsuppe gäbe einen schönen Kontrapunkt 🙂 Die Farben finde ich auch sehr schön. Gute Reise und eine schöne Zeit. Vergiss nicht, nach gefüllten Sardinen Ausschau zu halten!
Liebe Grüße,
Alex
LikeGefällt 1 Person
Ich denk dran…😄
LikeLike
Pingback: Außer der Reihe. Am Issyk Kol. Für Birgit – LEINWANDARTISTIN
Toll, eine feine Glasur, eine gute passende Form und ein wunderschöner Name dafür.
Ich könnte gleich wieder, aber nix da 🙂
Liebe Grüße von Bruni
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Bruni…🤗
LikeGefällt 1 Person
Sehr fein inspiriert
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön…😊
LikeGefällt 1 Person
Nach Sizilien gehe ich gedanklich mit Dir auf die Reise und von dort wirst Du noch ganz viel farbliche Anregungen mitbringen. Sanddorn passt für diese wunderbar, obwohl ich von Deiner Blauserie so angetan bin. Gute Reise und komm wohlbehalten zurück. Lieber Gruss vom Dach, Karin
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank, Karin… ich werde alles ‚aufsaugen‘ und Dich gedanklich teilhaben lassen… grillenzirpende Grüße, Birgit
LikeGefällt 1 Person
Das wird sicher eine sehr schöne Serie. Auch der Namen gefällt mir sehr gut!
Was hier zu sehen ist, ist bereits sehr reizvoll und strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus. Herzlich, Petra
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Petra und ein herzlicher Urlaubsinselgruß geht direkt an Dich. Ich bin selbst ganz gespannt, wie es hier seriell weitergeht…
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Sanddorn im Regen – Nix Als Töppe – TonTöppe
Pingback: Halligschale – Nix Als Töppe – TonTöppe