Bei uns öffnet der Einzelhandel eine Woche später als im Rest der Republik, klein wie groß. Ich muss mich also noch gedulden.
Gelb spricht mich an sich auch an, aber ich tendiere zu Almwiesenthymian und Almwiesensalbei 😉
Ohne jetzt zu sehr ins Hausfräuliche abzudriften: ich bin süchtig nach in Butter gebratenen Salbeiblättern über grünem Spargel (und dazu tatsächlich: Penne!).
Gute Nacht, liebe Birgit, und danke nochmal für die schönen Gartenimpressionen!
Ja. Er war der erste Versuch, aber zerbrach im Ofen in genau zwei bepflanzbare Teile, weil ich ihm zuvor zu wenig Trocknungszeit gab. Beim zweiten Versuch klappte es dann (zum Glück gab es den, denn so hatte die Tochter eine Mitsprachemöglichkeit. Sie mag die Blätter des ersten Ottifanten nicht).
Ganz lieben Dank, Bruni, für Deine schöne Rückmeldung. Die kleine weiße Vase ist vielleicht 6cm hoch und deshalb von mir immer für Frühblüchen genutzt. Bei ihr ist ein kleines Stück am Rand abgeplatzt.
Erster! 😇
LikeGefällt 1 Person
Biste! 😄
LikeGefällt 1 Person
Was für eine Idylle!
Sobald hier endlich wieder ein Gartenmarkt aufmacht, besorg ich mir auch Pflänzchen für meine Tontassen. 💕
LikeGefällt 1 Person
Such Dir eben einen unter 800qm… oder gibts die bei Euch nicht?
Bestimmt sieht was Gelbes gut aus?
LikeGefällt 1 Person
Bei uns öffnet der Einzelhandel eine Woche später als im Rest der Republik, klein wie groß. Ich muss mich also noch gedulden.
Gelb spricht mich an sich auch an, aber ich tendiere zu Almwiesenthymian und Almwiesensalbei 😉
LikeGefällt 1 Person
Der Söder wieder!!!
Ja, Thymian und Salbei passen perfekt zur Pastaküche und Rotwein… ähm… gut auch mal Weißwein.
LikeGefällt 1 Person
Ohne jetzt zu sehr ins Hausfräuliche abzudriften: ich bin süchtig nach in Butter gebratenen Salbeiblättern über grünem Spargel (und dazu tatsächlich: Penne!).
Gute Nacht, liebe Birgit, und danke nochmal für die schönen Gartenimpressionen!
LikeGefällt 1 Person
Gute Nacht….🤗
LikeLike
Wow. Wie schön.
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Alraune.
LikeLike
Schöne Idee, und der Ottifant ist auch dabei 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja. Er war der erste Versuch, aber zerbrach im Ofen in genau zwei bepflanzbare Teile, weil ich ihm zuvor zu wenig Trocknungszeit gab. Beim zweiten Versuch klappte es dann (zum Glück gab es den, denn so hatte die Tochter eine Mitsprachemöglichkeit. Sie mag die Blätter des ersten Ottifanten nicht).
LikeLike
Alles findet seinen Platz, auch das (scheinbar) Fehlerhafte. wie schön!
LikeGefällt 1 Person
Bei mir schon… schöne Grüße.
LikeLike
So schöne fotos. Ich war heute auch im Garten und habe Blümchen in Tontöpfe gepflanzt. GLG Rangi
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Rangi. Frühling braucht es jetzt ganz besonders, finde ich. Liebe Grüße zurück. Birgit
LikeGefällt 1 Person
Wundervoll dekoriert, liebe Birgit. Vor allem die weiße Vase gefällt mir sehr mit den weißblauen Stiefmütterchen darin.
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank, Bruni, für Deine schöne Rückmeldung. Die kleine weiße Vase ist vielleicht 6cm hoch und deshalb von mir immer für Frühblüchen genutzt. Bei ihr ist ein kleines Stück am Rand abgeplatzt.
LikeGefällt 1 Person
So ein kleiner Abplatzer ist ja nicht schlimm, So etwas stört mich gar nicht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Mich auch nicht. Hängen ja Blütenblätter drüber 😄
LikeGefällt 1 Person
*lach*, dachte ich mir jetzt 🙂
LikeGefällt 1 Person