Von Almwiesen und anderen Überraschungen.

Dieser Beitrag sollte eigentlich gestern erscheinen, um Frau Kraulquappe gebührend zum Geburtstag zu gratulieren und ganz nebenbei noch offene Fragen zu beantworten. Sie entschied sich jedoch verständlicherweise, ihren Ehrentag fern der gemeinen S…laus hoch in den Almwiesen zu begehen.

Damit also heute noch eine nachträgliche Geburtstagsüberraschung gelingt, gibt es

A) diese Bilder erst heute:

…und …

B) folgende Antworten zu den oben verlinkten von ihr an mich gestellten Fragen:

(1) Wenn dein Blog nicht längst unter seinem Namen bekannt/etabliert wäre und du den Titel nochmal neu wählen könntest: Wie würde er lauten, und warum?

Der jetzige Name ist ja bewusst gewählt. Sollte ich aber jemals in die Verlegenheit kommen, nochmal wählen zu müssen oder zu dürfen, würde er wohl „Brandenburger Topfpflanze“ o.ä. heißen. Dann würde ich neben meinen Keramiken auch über meine Region und vor allem über meinen Garten bloggen.

(2) Welches war das prägendste/einschneidenste Erlebnis, das du im Umfeld/Kontext deines bisherigen Bloggerlebens hattest?

Das Wort Erlebnis ersetze ich mal frei durch Erfahrung, und dann passt meine Antwort: dass ich Menschen kennengelernt habe, mit denen ganz offensichtlich die Chemie trotzdem stimmt, ohne sie bisher jemals persönlich kennengelernt zu haben (durchaus aber ihr nächstes Umfeld) 😉

(3) Welche drei Songs sind unauslöschlicher Bestandteil des Soundtracks deines Lebens, und weshalb?

Über diese Frage habe ich am längsten nachgedacht, und ich hoffe, ich ernte nun nicht allgemeines Kopfschütteln.

• mit der Musik von Earth, Wind & Fire und insbesondere „September“ verbinde ich die Zeit zwischen meinem 18. und 26. Lebensjahr, zwischen Ausbildung und Studium, als ich viel tanzen war (heute würde man von Clubs reden).

• zu „A Kiss to Build a Dream On“ von Louis Armstrong sind die Gäste meiner Hochzeit nach der Trauung aus dem Standesamt hinausspaziert. Das Lied ist noch immer eins meiner liebsten und der damals Geheiratete sowieso.

• nicht zuletzt hämmert sich aktuell „Dance away“ von Bryan Ferry in meinem Kopf fest, den ich früher nie mochte, nun aber mit seinem Orchester dafür umso mehr.

So, liebe Natascha… für Dich habe ich also mal eine Ausnahme gemacht und mehr als nur Töppe gezeigt. 😉 Deshalb stelle ich aber nun auch niemandem weitere Fragen, obwohl ich mehr als eine Hand voll lesenswerter Blogs kenne.

11 Gedanken zu “Von Almwiesen und anderen Überraschungen.

  1. Liebe Birgit,
    die Jubilarin liegt noch immer mit müden Knochen im Bett, ist aber zwischenzeitlich wieder in der Lage, das Laptop aufzuklappen und ein paar Zeilen zu tippen…
    Blogparaden und -awards sind auch meine Sache nicht, und ich habe selbst nur teilgenommen, weil ich die, die mich nominiert hat, mag und schätze, und lange überlegt, ob ich den Award weiterreiche oder nicht und mich dann auf drei (Fragen und Weitergaben des Pokals) statt zehn (!) beschränkt.
    Wie ich nun sehe, hat sich das auch gelohnt, denn so höre ich soeben nach Jahren mal wieder „September“ und habe einen weiteren Blick hinter die sagenhaften Keramikkulissen werfen dürfen – was sicher nicht nur mich erfreut hat!
    Hab Dank fürs Mitmachen und noch mehr für das Käseglöckchen auf dem Geburtstagstisch und das Quittengelee auf dem Frühstückstoast!
    Ganz lieben Gruß aus München
    Natascha

    Gefällt 1 Person

    • Es hat ja auch gar nicht wehgetan. Aus 10 wurden so 5 wurden so 3 wurden so 0. Ein bißchen Schwund ist eben immer.
      Wie ich Dich kenne, hast Du Dir ja bestimmt auch noch die anderen beiden Stücke angehört… 🎵🎶.
      Nun habe ich nicht mal von den großartigen Maxïmo Park geschrieben, die mich schon vielfach in ihre Konzerte gelockt haben, nicht von meinem Abonnement für klassische Konzerte im Konzerthaus Berlin, das ich seit meinem 15. Lebensjahr besitze, von … und … und… 🤣🤣

      Like

    • Das nehme ich als Kompliment, aber ob ich das gleich als einen Dammbruch bezeichnen würde…😉
      Ich kann ja dann und wann etwas einfließen lassen…. Liebe Grüße. Birgit

      Gefällt 1 Person

    • Danke, liebe Bruni… ja, es kommt auf die richtigen Fragen an. 😉
      Insgesamt ist mein Blog aber eher für meine Arbeiten gedacht. Liebe Grüße. Birgit

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s