Heute gibt es mal fünf Becher aus Manganton mit grüner Glasur zu sehen… sie stehen bei uns im Bad: wir nutzen sie als Zahnputzbecher. Jeder Becher trägt einen eigenen (gestempelten) Namen – den Namen des Zahnputzbecherbesitzers. Meinen dürft ihr lesen.
👌👌👌👌👌👍😁
LikeGefällt 2 Personen
😄☺
LikeLike
Da wird das Zähneputzen zum ästhetischen Vergnügen
LikeGefällt 3 Personen
Vielen Dank, liebe Gerda… ich gehe tatsächlich gern ins Bad. 😉
Sommerhitzige Grüße nach Süden.
LikeGefällt 1 Person
Als Eisbecher würden sie sich auch gut machen oder morgens für meinen Milchkaffee – , bei der Innenfarbe dürft ihr aber nur Zahnpasta mit Minzgeschmack benutzen -:)))
LikeGefällt 3 Personen
Das stimmt. Eisbecher wären auch eine schöne Alternative (gerade aktuell). Zahnpasta mit Kräuter- oder Apfelgeschmack wäre auch denkbar. 😉
Liebe Grüße auf Dein schönes grünes Dach, wo Du jetzt bestimmt Sternschnuppen zählst… Birgit
LikeGefällt 3 Personen
Ich bin bei Karin. Obwohl die Becher schön sind, würde ich zu blau oder blau-grün tendieren, vielleicht auch mit Wellen – alles, um frisches Wasser zu suggerieren. Ansonsten find ich sie sehr schick, vom Stempel bis zur Farbgebung 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ja… Zähneputzen ist schöner mit frischem Wasser. 😉
Ich habe grün gewählt, weil die (Bad)Fenstersprossen tannengrün sind. Sonst mag ich wie Du auch lieber wässrige Blautöne. Dir einen schönen Abend…
LikeGefällt 1 Person
Eine tolle Kombination, dieses Maiengrün mit dem tiefen dunklen matten Braun, liebe Birgit.
Ich hätte bei mir nur Angst, daß sie mal runterfallen und das wäre ganz schrecklich…
Die Idee mit den Namen gefällt mir. Seeeeehr praktisch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Farbkombi hat was… da gebe ich Dir recht, Bruni.
Manchmal (vor allem morgens) ist es recht hilfreich, wenn man auf die Art besser erkennt, welcher Becher einem gehört – vorausgesetzt natürlich, die Augen sind schon geöffnet. 😄
LikeGefällt 1 Person