Im Tölzer Land – um genau zu sein – talwärts der Lenggrieser Hütte legte sich ein hübsches Würzelchen vor mein tapferes Wanderknie.
Die kleine Pause war sehr willkommen, sah ich doch vor meinem kreativen Töpferauge bereits die Verwendung des Würzelchens als Griff meines mittlerweile größer hergestellten Brottopfes.
Ich finde, die beiden passen gut zusammen.
Oh ja,die beiden passen wirklich gut zusammen!
LikeGefällt 1 Person
Ja… das empfinde ich ebenso. Liebe Grüße. Birgit
LikeGefällt 1 Person
Optimal und ausgefallen, ein Kunstwerk!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Karin.
LikeLike
Ausgesucht hübsch und auch edel. Das Stück Ast erinnerte mich sofort an die phantsievollen Geweihe der verschiedenen Kämpfer (bei Kurosawa, den Normannen und auch bei den Ureinwohnern Nordamerikas),,,
Das ist natürlich weit hergeholt, aber war spontan da. Immerhin gibt es ja die Verbindung zu Japan.
LikeGefällt 1 Person
Das ist wirklich ein weiter Bogen, Alex… was Du so siehst…😊
Schöne Grüße.
LikeLike
Eine gute Idee und ein toller Brottopf, liebe Birgit
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Bruni und liebe Grüße zu Dir.
LikeGefällt 1 Person
„Bassd scho“ wäre dafür jetzt weit untertrieben – „sauschee“ trifft’s besser!
Und wie man sieht empfiehlt es sich immer, auch gen Boden zu gucken und nicht nur rundum in die schöne Bergwelt.
Gutes Einleben und Ankommen im Alltag & herzliche Grüße von uns!
LikeGefällt 1 Person
Sauschee bassd a! 😃
Liebe Grüße…
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Almwiesen, in Natur und Ton. – Nix Als Töppe – TonTöppe
Pingback: Gestreift mit Äpfeln – Nix Als Töppe – TonTöppe