Das wollte ich schon immer mal tun: eine klare kantige Serie in schwarz- weiß. Mein erster Versuch war für meine Vorstellung nicht so geglückt. Nun habe ich Ton gefunden, der schwarz brennt, wenn er maximale Temperatur erhält. Mein Ofen bringt sie leider nicht, aber mit dem Fast-Schwarz bei 1.180°C bin ich auch schon ganz zufrieden.



oh, diese klare linie sagt mir sehr zu. schön!
LikeGefällt 5 Personen
Genau das war mein Ziel: klare, gerade Formen, die ich sonst eher nicht mache. Ich freu mich sehr, dass das bei Dir auch so gut ankommt, liebe Diana. Schöne Grüße!
LikeGefällt 2 Personen
Ich finde, es ist super geworden. Klare Form und Farbe. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man immer etwas mehr möchte. Aber deine Sachen finde ich sind toll geworden. Schönen Sonntag.
LikeGefällt 2 Personen
Ich hoffe, ihr hattet auch einen schönen Sonntag… danke für diese schöne Rückmeldung, meine Liebe.
LikeLike
Das sieht toll aus, hat etwas Magisches.
LikeGefällt 2 Personen
Magisch… Vielleicht die überwiegend dunkle Seite der Objekte. Eine schöne Assoziation.
LikeLike
Sieht fantastisch aus! (und ich finde, schwarz muss immer einen Rest Licht zurücksenden, würde es vollständig geschluckt – was ja in der Theorie das perfekte schwarz wäre – wirkte es als „Loch“ in der Wahrnehmung, und das sollte man vielleicht der kosmischen Dimension überlassen…)
LikeGefällt 2 Personen
Mir ist auch lieber, dass ich etwas Greifbares geschaffen habe…😊
Schöne Grüße aus dem Berliner Umland.
LikeGefällt 2 Personen
Schon die Bilder zeigen es. Du hast etwas besonderes Ansprechendes geschaffen, liebe Birgit.
Eine tolle Farbkombi!
LikeGefällt 3 Personen
Mir gefällt es auch. Ich wollte mal was ganz Klares. Liebe Grüße zu Dir, Bruni.
LikeGefällt 1 Person
Sehr puristisch und auch schlüssig in der Vielfalt der Elemente. Lustig finde ich den hohen Henkel an der Tasse 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Das freut mich. Gerade über die Henkel habe ich mir lange Gedanken gemacht. Anfangs wollte ich solche halben Henkel ansetzen, wenn Du verstehst, was ich meine. Ich habe solche Teeschalen. Letztlich ist aber damit vordefiniert, wie man die Schale halten muss. Das wollte ich nicht und habe mich eben wegen der klaren (puristischen) Form für einen Fast-Kreis entschieden.
LikeGefällt 2 Personen
Schwarzkeramik.
Da gab es jemanden in Diessen, den fand ich klasse .
In jedem Fall kann klares Design viel überzeugender wirken.
Schön, deine Serie!
LikeGefällt 2 Personen
Dank Dir, Gerhard. Ja… ich wollte so etwas „einfaches“ Geradliniges unbedingt mal versuchen. Mir gefällt sie auch.
LikeGefällt 1 Person
Klar 🙂
Mir würden sie auch gefallen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Schaut sehr edel und zeitlos aus, sehr schön 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Freut mich sehr, liebe Annette. Schöne Grüße zu Dir!
LikeGefällt 2 Personen
Ach, liebe Birgit, wenn ich eine neue Kücke hätte, dann wird ich die Serie sofort bestellen….
Liebe grüße Hedwig
LikeGefällt 2 Personen
Schön, dass sie Dir gefällt. Sag einfach Bescheid, wenn Du eine neue Küche hast…😉 Liebe Grüße. Birgit
LikeGefällt 1 Person
Das kann noch dauern….
LikeGefällt 2 Personen
😄
LikeLike
Pingback: Was wäre wenn… – Nix Als Töppe – TonTöppe
Liebe Birgit, dieser Stil gefällt mir sehr. In diesem Stil hätte ich gern eine Butterdose, möchte jedoch vorher erfragen, was sie kosten wird. Liebe Grüße Birgit
LikeGefällt 1 Person
Liebe Birgit, das freut mich ja so richtig, weil diese Serie mir so am Herzen lag und erstmal nur als kleiner Prototyp diente.
Schreib mir doch am besten unter breuckerb@gmail.com, ob Du eher eine Butterdose in dieser französischen Art (wasser“betrieben“) oder eher eine Glocke, unter der ggf. auch ein guter Ziegencamembert Platz findet, möchtest. Egal wie, schon mal vielen Dank für Dein schönes Feedback! Liebe Grüße. Birgit
LikeLike
Pingback: Monochrom – aber bitte in eckig! – Nix Als Töppe – TonTöppe