8 Gedanken zu “Schöne Quarant-Ostern…

  1. Hier finde ich die Form schön – das Design hab ich öfters schon bei schicken Restaurants gesehen (online! 🙂 ) . Der größere Teller ist mir etwas zu Ton in Ton, dafür gefällt mir das aparte grün-graue Farbenspiel mit gelben Einsprenklern des kleineren Tellers ausgesprochen gut. Bei der Form gefällt mir die Möglichkeit, die Speisen sehr genau „wie auf dem Präsentierteller“ anzurichten, weil sie wie eine Bühne wirkt. Die Wand um den Teller herum wirkt formgebend und erlaubt diese Behandlung. Auf flachen Tellern finde ich ist es schwieriger gut anzurichten, weil es keine Grenze(n) gibt.

    Gefällt 2 Personen

  2. Schön, dass Du auf die Unterschiede der Glasur hinweist: beide Stücke haben dieselbe Glasur bekommen, im kleineren war sie etwas länger und wohl etwas dicker. Hier war ich nach dem Glasurbrand über das leichte Grün ziemlich (freudig) überrascht, da es eigentlich eine blaue Glasur ist. Aber wie es sich mit der Töpferei eben so verhält: manches entsteht im Ofen einfach zufällig.
    Schöne Ostern für Dich!

    Gefällt 4 Personen

    • Oh liebe Miona, vielen Dank. Gut, dass ich das weiß… 😉
      So eine Form kann man echt immer gut gebrauchen, z.B auch für 800g feinste Medjool-Datteln. Liebe Grüße. Birgit

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s