Seit zwei Jahren ging es nun erstmals wieder mit den Freunden für eine Woche nach Usedom ins altbekannte und geliebte Quartier.
Viele Geschenke wurden übergeben, so auch dieses hier:


Die Schüssel für meine liebe Freundin U. ist diesmal bewusst etwas kantiger geworden… 😉 Liebe Grüße!
Es war wieder schön, wenn auch dieses Mal sehr besonders…
Diese kantige, robuste Form, fast wie ein liegender LKW Reifen gefällt mir gut. Deinen Fischkranz (der Sgraffito-Effekt) würde ich als verspielt bezeichnen, weil jeder einzelne Fisch etwas anders als die anderen und deshalb ein spielerisches Unikat ist, das trotzdem der großen Form folgt. Eine Mörderschüssel für Salat!
LikeGefällt 1 Person
Ja, Alex. Jeder Fisch ist individuell. Die kleine Serie heißt:“Tanz der Heringe – einer tanzt immer aus der Reihe“, analog zu uns Menschen.
Ein schönes Wochenende Dir, Birgit
LikeLike
Wieder eine schöne Schüssel, gefällt mir gut. Schön, dass Ihr wieder auf der Insel wart! Eure Ecke da oben ist ja auch besonders schön…
LikeGefällt 1 Person
Die Anreise war (dem Pfingstverkehr geschuldet) eine Katastrophe. Deshalb bleiben wir alle gern immer eine ganze Woche und sind wieder von der Landschaft, vor allem der des Hinterlandes, entschädigt worden… so schön ist es.
Ich hätte mich gern kurz mit Dir getroffen, wir sind jedoch unerwartet zu einem Quarantänefleckchen Erde geworden. 🙄 liebe Grüße. Birgit
LikeGefällt 1 Person
Die Insel war ja wirklich rappelvoll, da sollte man sich in den wenigen Urlaubstagen nicht auch noch in den Inselstau stellen. Irgendwann wird es schon mal klappen.
Liebe Grüße Hedwig
LikeGefällt 1 Person
Diese Schüssel ist nicht nur vom Muster her besonders schön geworden und passt perfekt auf diese schöne Insel Usedom, die auch ich längst für wunderschöne Urlaube besuche!
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Ja, es wird da nie langweilig. Es gibt immer neue Ecken zu entdecken. (Vielleicht ist deshalb meine Schüssel auf dem Foto leicht unscharf, weil ich die Landschaft dahinter so traumhaft finde? 🤔) Liebe Grüße zurück.Birgit
LikeGefällt 1 Person
Fisch nach Usedom bringen eine schöne Idee.
LikeGefällt 1 Person
Weil genug Kormorane dort sind?😄
LikeGefällt 1 Person
Kormorane haben gefallen an blauen Fisch-Geschirr
LikeLike
Das gefällt mir wieder sehr gut! Lebensfrohe Farben! Sie erinnern mich plötzlich wieder an die Ukraine. Hoffentlich haben die Menschen dort bald mehr Grund zur Lebensfreude! Ach, dabei kann’s noch dauern…Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Ja, liebe Petra… aus diesem Grund hatte ich so eine lange Blogpause; angesichts dieser politischen Entwicklung erschien mir meine Bloggerei nebensächlich. Mittlerweile denke ich aber auch, dass wieder Farbe und Leben muss. Du assoziiertest vermutlich den gelb scheinenden Ton und die blaue Engobe mit den ukrainischen Farben…
Deine Weiß-Serie strahlt für mich übrigens Hoffnung aus, womit sich beides auch gut ergänzt: Lebensfreude und Hoffnung.
Liebe Grüße. Birgit
LikeGefällt 1 Person
Ja, es waren die Farben.
Hoffnung und Lebensfreude zeigen ja selbst die Ukrainer immer wieder, obwohl sie dieser Krieg immer noch überrollt. Liebe Grüße zurück, Petra
LikeGefällt 1 Person
Pingback: DAS keramische Projekt des Jahres 2022 für mich – Frühstück auf Usedom – Nix Als Töppe – TonTöppe