Leise geht der Sommer.

Die Tomaten reifen nicht mehr täglich. Welkes Laub wird abgeknipst. Die Trauben färben sich langsam, und die Äpfel können gepflückt werden. Quitten und Mangold sind in diesem Jahr mehr als reichlich. Die Pastinaken und roten Beete zeigen ihre erntereifen Wurzeln.

Es ist an der Zeit, die Zeit der Aufläufe und des aromatischen Ofengemüses einzuläuten.

Hier eine große blaue Auflaufform mit gut 27cm Durchmesser und 7cm Höhe, jetzt noch gefüllt mit einer kleinen Auswahl meiner diesjährigen 35 Tomatensorten.

17 Gedanken zu “Leise geht der Sommer.

      • Ja, richtig beobachtet, lieber Alex. Genau genommen ist die Glasur auch schon mehrfach zum Einsatz gekommen, z.B. letztens bei der Teekanne. Sie ist eine meiner jüngsten und war als Äquivalenzversuch für das Himmelblau (was hin und wieder ins Grün abdriftet) gedacht, weil diese Glasur nicht mehr hergestellt wird.

        Gefällt 1 Person

  1. Wunderbar! Mir gefällt die besondere Farbzusammenstellung, die mich an den Sommer einnert. Ein blauer Himmel mit weißen Wölkchen, gelbliche Sanddünen und Stücke von Treibholz….einfach nur schön!
    Liebe Grüße aus dem Bergischen Land….von Rosie

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s