Passend zu den Kaffeepötten gibt es hier einen Brottopf aus rotem Ton. Den Griff fand ich am Strand von Hiddensee …
Möge der Topf ab morgen immer schadlos seinen Dienst tun und selbstgebackenes frisches duftendes Brot liebevoll beherbergen… 😊
Passend zu den Kaffeepötten gibt es hier einen Brottopf aus rotem Ton. Den Griff fand ich am Strand von Hiddensee …
Möge der Topf ab morgen immer schadlos seinen Dienst tun und selbstgebackenes frisches duftendes Brot liebevoll beherbergen… 😊
wow wunderschön, da schmeckt das Brot doppelt so gut!!!!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Das will ich hoffen… ist nämlich mein Erster. Liebe Grüße zu Dir.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ein Kunstwerk samt Kunstgriff!
Da vermisse ich das gute heimatliche Brot gleich noch schmerzlicher… – labbriges, schwedisches Brot hätte diesen Topf nicht verdient.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt… wenn man es mit dem Löffel rausholen müsste, wäre das nicht lustig.
So ein feines dunkles krumig-kerniges Brot stelle ich mir drin vor. Liebe Grüße nach Norden.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tolles Teil!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dankeschön, liebe Elisabeth. Liebe Grüße. Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Ab Morgen ist das meiner Leute! Ich kann es kaum erwarten dieses Meisterstück in meinen Händen zu halten! Auch ich werde davon berichten liebe Birgit! 🤗😉🙋
Liebe Grüße Babsi
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Ich bin so gespannt… halt mich aufm Laufenden, liebe Babsi. 😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja selbstverständlich Birgit, logisch! Ich mache einen Beitrag dazu! 🤗😁
Bis Morgen und schlaf gut! 😉🙋
Liebe Grüße Babsi
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du auch… 🤗
Gefällt mirGefällt mir
Ein tolles Teil, besonders der Griff gefällt mir. Liebe Grüße Hedwig
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das glaube ich gern… ein Stück Ostsee muss Dir einfach gefallen. 😊 liebe Grüße zu Dir…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Er muß doch sehr schwer sein, oder?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Durchaus. Der fliegt nicht versehentlich vom Küchentisch…😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 ein Brottopf aus Ton, das klingt auf jeden Fall ziemlich gut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Brottontopf.. klingt wirklich gut. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh ja, finde ich auch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja, und was ich noch sagen wollte, der Griff ist einfach genial!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Holz und Ton passt gut zueinander.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das finde ich auch und gerade diese Fundstücke liebe ich sehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schönes Behältnis, angesiedelt zwischen Handwerk und Kunst. Der Griff ist auch schön und passt. Meine einzige Frage ist nach dem Mikroklima: Vor 6 Jahren zog ich noch einmal um und schaute mir verschiedene Brotaufbewahrungsobjekte an. 2 kaufte ich auch, aber keiner lagerte das Brot, wie ich es erwartete. Und zwar so, daß es feucht bleibt, ohne zu schimmeln, vielleicht knapp eine Woche, und die Krume dabei aber nicht weich wird, sondern fest bleibt. Wenn Du einen Erfahrungsbericht hast, würde der mich interessieren, weil ich immer noch nach einem Brottopf suche…
LG Alex
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Genau das habe ich vorher ein wenig recherchiert und hoffe nun, dass es auch passt. Er ist innen überhaupt nicht und außen nur zum Teil glasiert, der Ton ist grobschamottiert, also sollte ein gewisses Atmen möglich sein. Aber auch ich bin auf den Erfahrungsbericht gespannt… liebe Grüße. Birgit
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wie groß ist es denn?
Gefällt mirGefällt mir
Er hat die Maße 37,5×15,5×12,5cm.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Da geht ordentlich Brot rein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll! (Wenn auch nicht ganz meine Farben 🙂 )
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank… meine Farben sind es auch nicht so richtig, aber für die Empfängerin sind sie gewollt… schöne Grüße. Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Wow! Dieser Eindruck von Wasser in der Art, wie Du die Glasur aufgebracht hast zusammen mit dem Holz… wunderschön!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hab vielen Dank für deine schöne Rückmeldung… liebe Grüße, Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person